Deutschland, Deutschland
Titelangaben
Titel | Deutschland, Deutschland |
Allgemeine Angaben
Land | Frankreich, Deutschland, Belgien | Produktionsjahr | 1991 |
Dauer | 90min |
Farbe | Eastmancolor |
Format | 1.37 : 1 (4:3) |
Material | 16mm |
Beteiligte Personen
Redaktion | Gustav-Adolf Bähr |
Produzent | Peter Fleischmann |
Montage | Christian Virmond |
Ton | Günter Knon |
Ton | Pascal Fleischmann |
Redaktion | Thierry Garrel |
Regie | Peter Fleischmann |
Kamera | Philipp Costantini |
Kamera | Klaus Müller-Laue |
Kamera | Dieter Vervuurt |
Beteiligte Firmen
Auftraggeber | Südwestfunk |
Auftraggeber | La Sept |
Produktion | Tetras Lyre Production |
Produktion | Hallelujah Film |
Förderinstitution | Centre National de la Cinématographie |
Förderinstitution | Eurimages |
Produktion | Cobra Films |
Distribution
Uraufführung | 10. 1991, Hof |
Erstausstrahlung | Samstag, 09.11.1991 auf Südwest 3, Erstausstrahlung gleichzeitig auf Nord3 |
Festivalteilnahmen | Hofer Filmtage, 1991 |
Inhalt
Inhalt | "Stimmungen und Stimmen, Schicksale und Ängste - Bruchstücke aus Deutschland nach der Wiedervereinigung. Der Regisseur fuhr für seinen sehr persönlich gehaltenen dokumentarischen Film in ein trotz seiner Nähe so fernes Land, besuchte Drehorte früherer Filme in Bayern, in der Pfalz, in Hamburg und ließ sich das neue Berlin von einem Freund zeigen, der Zeit seines Lebens im Schatten der Mauer gelebt hat" (Filmdienst) |
Schlagworte
Fassungen
Ãœber Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | http://archiv.deutschesfilmmuseum.de/pre/print.php?main=fleischmann cinomat.de filmportal.de |