Die Rollbahn
Titelangaben
Titel | Die Rollbahn |
Allgemeine Angaben
Land | Deutschland | Produktionsjahr | 2003 |
Dauer | 90min |
Farbe | s/w und Farbe |
Format | 1.33 : 1 |
Material | 35mm |
Beteiligte Personen
Sprecher | Jochen Nix |
Musik | Theo Krieger |
Ton | Bernhard Türcke |
Ton | Michel Klöfkorn |
Ton | Alex Epstin |
Ton | Michael Bühne |
Ton | Michael Busch |
Montage | Eva Voosen |
Regie | Malte Rauch |
Regie | Bernhard Türcke |
Regie | Eva Voosen |
Kamera | Viola Laske |
Kamera | Peter van den Reek |
Kamera | Meinolf Schmitz |
Kamera | Rainer Komers |
Buch | Eva Voosen |
Buch | Bernhard Türcke |
Buch | Malte Rauch |
Beteiligte Firmen
Produktion | MB-Film |
Förderinstitution | Hessische Filmförderung |
Förderinstitution | Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung Berlin |
Verleih | Basis-Film Verleih GmbH |
Distribution
Uraufführung | 06.11.2003, Mörfelden-Waldorf, Lichtblick |
Inhalt
Inhalt | Im Herbst 1944 begannen die Bauarbeiten an der ersten betonierten Rollbahn des Frankfurter Flughafens, die vornehmlich von jüdischen Arbeitssklavinnen geleistet wurde. Der thematisch interessante Film erhellt die Geschichte einer "vergessenen" und totgeschwiegenen Fronarbeit, indem er 19 überlebende Frauen im Jahr 2000 auf ihrer Erinnerungsreise begleitet, wobei die konventionelle Machart die ebenso spannende wie brisante Geschichte eher unauffällig vermittelt." (filmdienst.de) |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Haus des Dokumentarfilms |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | http://www.basisfilm.de/rollbahn/11_pm_rollb.pdf filmportal.de filmdienst.de |