Datenbank

Details

Ohne Baedeker durch Bonn

Titelangaben

TitelOhne Baedeker durch Bonn

Allgemeine Angaben

LandBRD
Produktionsjahr1951
Dauer75min
Länge2057m
Farbes/w
Format1.37 : 1 (4:3)
Material35mm
SpracheDeutsch

Beteiligte Personen

Beteiligte Firmen

Distribution

UraufführungDienstag, 25.09.1951, Bonn, Residenz-Theater
FSK-FreigabeOhne Altersbeschränkung

Inhalt

Inhalt"Rundgang druch die Bundeshauptstadt." (Katalog der deutschen Kultur- und Dokumentarfilme 1945-1952, S. 148)
"Der Imagefilm über Bonn, der Anfang der 1950er Jahre entstanden ist, liefert einen umfassenden Eindruck von der städtischen Entwicklung Bonns. Der Wiederaufbau der Stadt kommt gut voran, dank der Studenten, die sich auf dem Bau ihr Studium finanzieren können. Auch gesellschaftlich ist der Krieg verarbeitet, man trifft sich wieder in Kneipen und Gastätten zu Weinproben und Mahlzeiten. Auch die Industrie der Stadt floriert. Maschinen übernehmen die Arbeit der Menschen und es werden Arbeitsprozesse in der Brauerei, Zigarettenfabrik, Stahlfabrik und Kerzenfabrik gezeigt. Außerdem gewinnt man einen umfassenden Überblick über die Universität, das Schloß, den Bundestag, über die Doppelkirche, den Friedhof, das Beethovenhaus und ein Künstlerhaus." (Haus des Dokumentarfilms, Bestand Dokumentarfilmsammlung)

Schlagworte

Literatur

Fassungen

StandortHaus des Dokumentarfilms
 Ãœber Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv.
 
StandortBundesarchiv-Filmarchiv
Medium35mm
 Ãœber Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv.
 
StandortBundesarchiv-Filmarchiv
MediumDVD/BA/TC
 Ãœber Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv.
 
StandortBundesarchiv-Filmarchiv
MediumVHS
 Ãœber Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv.
 
StandortBundesarchiv-Filmarchiv
MediumDVD
 Ãœber Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv.
 

Quellenangaben

Angaben zur QuelleKatalog der deutschen Kultur- und Dokumentarfilme 1945-1952
Filmdienst (1952), 5, 14
Filmportal.de