Opernfieber
Titelangaben
Titel | Opernfieber |
Allgemeine Angaben
Land | Deutschland, Schweiz | Produktionsjahr | 2005 |
Dauer | 70min |
Farbe | Farbe |
Material | 35mm |
Beteiligte Personen
Montage | Barbara Toennieshen |
Ton | Michele Andina |
Produzent | Brigitte Hofer |
Produzent | Cornelia Seitler |
Produzent | Reiner Krausz |
Produzent | Jörg Kobel |
Regie | Katharina Rupp |
Kamera | Vita Spieß |
Buch | Katharina Rupp |
Beteiligte Firmen
Produktion | Schweizer Fernsehen für die deutsche und rätoromanische Schweiz |
Produktion | Zweites Deutsches Fernsehen |
Produktion | Maximage GmbH |
Produktion | Sehstern Filmproduktion |
Produktion | Barbarossa Film- und Fernsehproduktion |
Förderinstitution | Film- und Medien Stiftung NRW |
Förderinstitution | Hessische Filmförderung |
Produktion | Association Relative à la Télévision Européenne |
Distribution
Uraufführung | 26.01.2005, Solothurn |
Erstausstrahlung | Dienstag, 27.12.2005 auf arte, Kinostart (CH): 03.07.2005; Erstaufführung (DE): 13.11.2005, Kassel, Dokumentarfilm- und Videofest; Kinostart (DE): 06.07.2006 |
Festivalteilnahmen | Solothurner Filmtage, 2005 Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest, 2005 |
Auszeichnungen | Hessischer Filmpreis 2005 |
Inhalt
Inhalt | "Ebenso ernsthafte wie amüsante Dokumentation über eine kauzige Gruppe alter Claqueure: Männer, die sich für Geld und Eintrittskarten mit Applaus und Bravo-Rufen bei den Opernsängern "bedanken". Ein weniger kritischer als wehmütiger, dabei stets informativer Blick auf die eigentümliche, gleichwohl traditionsreiche Wechselbeziehung zwischen Fan und Star im italienischen Opernbetrieb." (filmdienst.de) |
Schlagworte
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | filmportal.de filmdienst.de http://www.swissfilms.ch/de/film_search/filmdetails/-/id_film/2146532181 |