Banditen
Titelangaben
Titel | Banditen |
Alternativtitel | Die BanditenBandits |
Allgemeine Angaben
Land | Deutschland | Produktionsjahr | 2004 |
Dauer | 52min |
Farbe | Farbe |
Format | 1.66 : 1 |
Material | DigiBeta |
Sprache | Englisch, Russisch |
Untertitel | Englisch |
Beteiligte Personen
Ton | Sascha Starke |
Produzent | Susann Schimk |
Produzent | Jörg Trentmann |
Sprecher | Eva Mattes |
Sprecher | Heidrun Bartholomäus |
Sprecher | Constanze Roeder |
Sprecher | Max Volker Martens |
Sprecher | Helmut Gauss |
Sprecher | Alexander Bandilla |
Montage | Angela Wendt |
Musik | Nikakoi |
Regie | Zaza Rusadze |
Kamera | Levan Pataraia |
Kamera | Jutta Tränkle |
Buch | Zaza Rusadze |
Beteiligte Firmen
Produktion | Ostdeutscher Rundfunk Brandenburg |
Produktion | Association Relative à la Télévision Européenne |
Produktion | Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" |
Produktion | Credofilm |
Distribution
Erstausstrahlung | Freitag, 02.07.2004 auf arte |
Inhalt
Inhalt | "Im November 1983 entführten sieben jungen Georgier mit Waffengewalt ein sowjetisches Passagierflugzeug, um in den Westen zu gelangen. Die Entführung misslingt, drei der Beteiligten werden in einem politischen Schauprozess zum Tode verurteilt. Der Dokumentarfilm geht den Schicksalen der Entführer nach, die im heutigen Georgien von vielen als Nationalhelden verehrt, von anderen als Terroristen betrachtet werden." (Filmdienst) |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Haus des Dokumentarfilms |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Filmuniversität Babelsberg |
Medium | DVD |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Filmuniversität Babelsberg |
Medium | DVD |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | filmdienst.de HFF Potsdam Hochschulbibliothek |