Berlin – Sinfonie einer Großstadt
Titelangaben
Titel | Berlin – Sinfonie einer Großstadt |
Allgemeine Angaben
Land | Deutschland | Produktionsjahr | 2002 |
Dauer | 80min |
Länge | 2180m |
Farbe | s/w |
Format | 1.66 : 1 |
Material | 35mm |
Beteiligte Personen
Montage | Stephan Krumbiegel |
Montage | Thomas Wellmann |
Musik | Helmut Oehring |
Musik | Iris ter Schiphorst |
Produzent | Nico Hofmann |
Produzent | Thomas Schadt |
Redaktion | Peter Latzel |
Ton | Thorsten Ottersberg |
Regie | Thomas Schadt |
Kamera | Thomas Schadt |
Buch | Thomas Schadt |
Beteiligte Firmen
Produktion | Odyssee-Film Thomas Schadt |
Produktion | TeamWorxX Television & Film GmbH |
Produktion | Südwestrundfunk (SWR) |
Produktion | Sender Freies Berlin |
Produktion | Arte Deutschland |
Produktion | Telepool Europäisches Fernsehprogrammkontor GmbH |
Verleih | Ottfilm Verleih GmbH |
Förderinstitution | Filmboard Berlin-Brandenburg |
Förderinstitution | MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH |
Förderinstitution | Südwestrundfunk (SWR) |
Förderinstitution | Sender Freies Berlin |
Förderinstitution | Association Relative à la Télévision Européenne |
Förderinstitution | Bundesfilmstiftung |
Distribution
Uraufführung | Donnerstag, 10.04.2002, Berlin |
Erstausstrahlung | Montag, 21.06.2004 auf arte |
Festivalteilnahmen | DOK.fest München, 2002 |
FSK-Freigabe | Ohne Altersbeschränkung |
Inhalt
Inhalt | "75 Jahre nach Walther Ruttmanns dokumentarischem Querschnitt `Berlin - Sinfonie der Großstadt´ unternimmt der Dokumentarfilm erneut der[sic] Versuch, die Hauptstadt allein durch das Objektiv einer Kamera zu erkunden. Dabei wird bewusst die Nähe zum filmischen Klassiker gesucht, um diesen ebenso wie die Stadt selbst neu zu interpretieren. In vielen Einzelheiten äußerst anregend und interessant, wirkt das angestrebte filmische Kunstwerk dennoch unvollendet. Die neu komponierte Musik, die der Kinofassung hinzuaddiert wurde, unterstützt nicht die Bilder, sondern erzählt eine eigenständige Geschichte, die die Einheit von Bild und Ton eher verhindert als fördert." (Filmdienst) |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Haus des Dokumentarfilms |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Filmuniversität Babelsberg |
Medium | VHS |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Filmuniversität Babelsberg |
Medium | DVD |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | filmportal.de filmdienst.de HFF Potsdam Hochschulbibliothek HDF Katalog DOK.fest München 2002 |