"Wir sind Sternenstaub"
Titelangaben
Titel | "Wir sind Sternenstaub" |
Allgemeine Angaben
Land | Deutschland | Produktionsjahr | 1996 |
Dauer | 76min |
Länge | 862m |
Farbe | Farbe |
Format | 1.33 : 1 |
Material | 16mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Ton | Michael Loecken |
Montage | Bi Schaack |
Produzent | Katharina Schubert |
Redaktion | Werner Dütsch |
Redaktion | Reinhard Wulf |
Produzent | Dietrich Schubert |
Regie | Dietrich Schubert |
Kamera | Wilfried Kaute |
Kamera | Dietrich Schubert |
Buch | Dietrich Schubert |
Beteiligte Firmen
Produktion | Westdeutscher Rundfunk |
Produktion | Dietrich Schubert Filmproduktion |
Förderinstitution | Film- und Medien Stiftung NRW |
Förderinstitution | Kulturelle Filmförderung NRW |
Verleih | Basis-Film Verleih GmbH |
Distribution
Uraufführung | 01.05.1996, DOK.fest München |
Erstausstrahlung | Sonntag, 28.09.1997 auf Süd 3 |
Festivalteilnahmen | DOK.fest München 1996 |
Inhalt
Inhalt | "Der Film zeigt die Arbeit eines Astrophysikers, Professor Johannes Schmid-Burgk, der seine Messungen am Radioteleskop Effelsberg, dem größten vollbeweglichen Teleskop der Erde, durchführt. [...] Der Film zeigt die Kreativität dieser Arbeit, beschreibt ihr Umfeld, versucht Fragestellungen und Hintergründe sichtbar zu machen und verweist auf Parallelen zwischen wissenschaftlichen und künstlerischen Tätigkeiten." Festivalkatalog München 1996. S. 108. |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Haus des Dokumentarfilms |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | filmportal.de München 1996: Katalog filmdienst.de |