Inhalt | "Drei starke finnische Frauen, die wissen, dass ihr Glück nicht in den Händen der Männer liegt. Großmutter Ritva, die ihre große Liebe Erkki schon mit 21 heiratete – sie musste, nach Jahrzehnten
als Hausfrau und Mutter, mit 55 erfahren, dass ihr Mann eine andere hat. Also auf in ein neues Leben: eine späte Karriere im diplomatischen Dienst. Tochter Ulla wählte von vornherein die Unabhängigkeit. Ihre beiden Kinder zog sie alleine groß. Sie schert sich nicht um Konventionen. Trotzdem hat sie Karriere gemacht: inzwischen ist sie Konzern-Managerin und eine der wenigen Frauen in der Führungsetage. Ihre Tochter Lotta ist heute zwanzig und hatte es schwer, sich neben der starken Mutter zu behaupten. Mit 14 Jahren zog sie zu ihrem Freund. Auch sie sucht ihren eigenen Weg, macht ein Studium, weist die Ratschläge von Mutter und Großmutter zurück: »Was soll ich von euch schon lernen«.
Drei Frauen, drei Generationen, ein und dieselbe Familie. Ein besonders gelungener Film aus der Dokumentarfilm-Reihe des Bayerischen Rundfunks Mit den Augen der Frauen." [Katalog DOK.fest München 2004] |