Von Werra
Titelangaben
Titel | Von Werra |
Allgemeine Angaben
Land | Deutschland, Schweiz | Produktionsjahr | 2002 |
Dauer | 102min |
Farbe | s/w und Farbe |
Format | 1.66 : 1 |
Material | 35mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Montage | Kathrin Plüss |
Ton | Martin Witz |
Musik | Michael Seigner |
Protagonist | Hardy Krüger |
Produzent | Werner Schweizer |
Produzent | Joachim Ortmanns |
Redaktion | Paul Riniker |
Redaktion | Werner Dütsch |
Produzent | Susa Katz |
Produzent | Esther van Messel |
Regie | Werner Schweizer |
Kamera | Pio Corradi |
Buch | Martin Witz |
Buch | Wilfried Meichtry |
Buch | Werner Schweizer |
Beteiligte Firmen
Produktion | Lichtblick Filmproduktion GmbH |
Produktion | Dschoint Ventschr Filmproduktion AG |
Produktion | SRG SSR-Idée Suisse |
Produktion | Teleclub AG |
Produktion | Westdeutscher Rundfunk |
Produktion | Südwestrundfunk (SWR) |
Verleih | Real Fiction Filmverleih |
Förderinstitution | Eidgenössisches Departement des Innern (EDI) (Bern) |
Förderinstitution | MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH |
Förderinstitution | Film- und Medien Stiftung NRW |
Förderinstitution | Kulturfonds Swissimage |
Verleih | Absolut Medien |
Förderinstitution | Kuratorium für Kulturförderung, Kanton Solothurn |
Förderinstitution | Filmförderung von Stadt und Kanton Zürich |
Förderinstitution | Kanton Wallis, Kulturdepartement |
Förderinstitution | Lotterie Romande, Délégation valaisanne |
Distribution
Uraufführung | 01. 2002, Solothurn |
Erstausstrahlung | Samstag, 25.10.2003 auf SF1, Kinostart Deutschland: 20.11.2003 |
Festivalteilnahmen | Solothurner Filmtage, 2002 Dok.fest München, 2002 Festival internazionale del film Locarno, 2002 Images? Cinéma Vevey, 2002 Kassler Dokumentarfilm- & Videofest, 2002 International Documentary Film Festival Amsterdam, 2002 Taiwan International Documentary Festival Taipei, 2002 Filmfestival Max Ophüls Preis Saarbrücken, 2003 International Documentary Film Festival Sao Paulo, 2003 Bradford International Film Festival, 2002 |
Auszeichnungen | UBS Anerkennungspreis, Solothurner Filmtage 2002; Zürcher Filmpreis 2002 |
FSK-Freigabe | Freigegeben ab 12 Jahren |
Inhalt
Inhalt | "Porträt des Jagdfliegers Franz von Werra, der im Dritten Reich als Ritterkreuzträger und mediengewandter Selbstdarsteller Furore machte. Der Dokumentarfilm bricht den Heldenmythos mehrfach, weil er die Widersprüche überlieferter Wahrheiten" augenfällig macht und die Vordergründigkeit historischer Erinnerungen thematisiert. Das Ergebnis ist das Bild eines gebrochenen Helden, dessen Persönlichkeitsstruktur aus einer beklemmenden Familienchronik rekonstruiert wird. Ein beispielhafter Dokumentarfilm, der durch seine Leerstellen zu Nachfragen ermutigt." [Film-Dienst] |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Haus des Dokumentarfilms |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Filmuniversität Babelsberg |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | filmportal.de Zweitausendeins.de Film-Dienst HFF Potsdam Hochschulbibliothek http://www.dschointventschr.ch/de/movies/documentaries/von-werra http://realfictionfilme.de/filme/von-werra/index.php HDF swissfilms.ch |