Mut ohne Befehl
Titelangaben
Titel | Mut ohne Befehl |
Untergeordneter Titel | Widerstand und Verfolgung in Stuttgart 1933-1945 |
Allgemeine Angaben
Land | Deutschland | Produktionsjahr | 1995 |
Dauer | 59min |
Farbe | s/w und Farbe |
Format | 1.37 : 1 (4:3) |
Material | 16mm |
Beteiligte Personen
Produzent | Katrin Seybold |
Montage | Ulrike Pahl |
Montage | Christina Warnck |
Montage | Babette Fürbringer |
Ton | Klaus-Peter Schmitt |
Ton | David Heinemann |
Regie | Katrin Seybold |
Kamera | Markus Krämer |
Kamera | Thomas Repp |
Kamera | Alfred Tichawsky |
Kamera | Emanuel Rund |
Buch | Katrin Seybold |
Beteiligte Firmen
Produktion | Katrin Seybold Film GmbH |
Verleih | Basis-Film Verleih GmbH |
Distribution
Festivalteilnahmen | Berlinale: Panorama, 1995 |
Inhalt
Inhalt | "Ein Dokumentarfilm, konzipiert als "Spiegel der gesamten Widerstandsbewegung während der NS-Zeit" in Stuttgart. Der Film setzt den meist vergessenen Widerstandskämpfern, deren Aktivitäten erbarmungslos bekämpft wurden, ein Denkmal. Er beschreibt die Funktionsweise eines Polizeiapparates, der die Taten gegen das Regime meisterlich verschleiern konnte, und appelliert an den Mut des einzelnen, sich gegen Unrecht und Unmenschlichkeit zur Wehr zu setzen." [filmdienst.de] |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Filmuniversität Babelsberg |
Medium | VHS |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | filmportal.de filmdienst.de Berlinale-Archiv Zweitausendeins.de |