Die Farben von Tigua
Titelangaben
Titel | Die Farben von Tigua |
Alternativtitel | Los colores de Tigua |
Allgemeine Angaben
Land | Deutschland, Ecuador | Produktionsjahr | 1994 |
Dauer | 44min |
Farbe | Farbe |
Material | Beta SP |
Sprache | span. |
Untertitel | Deutsch |
Beteiligte Personen
Montage | Tina Hillmann |
Produzent | Alejandro Santillán |
Musik | Boris Vasquez |
Musik | Gerardo Vanez |
Regie | Rainer Simon |
Kamera | Marcus Winterbauer |
Buch | Rainer Simon |
Beteiligte Firmen
Produktion | ASOCINE |
Produktion | Ostdeutscher Rundfunk Brandenburg |
Produktion | Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" |
Distribution
Uraufführung | 11.1994, Leipzig, IFF, Aufführung |
Erstausstrahlung | Donnerstag, 10.11.1994 auf ORB |
Festivalteilnahmen | DOK Leipzig, 1994 |
Inhalt
Inhalt | "Dokumentarfilm über die 3000 Meter hoch in den ecuadorianischen Anden gelegenen Malerdörfer von Tigua, wo die Indianer vom Stamm der Quichua bunte naive Malereien schaffen, die Szenen aus ihrem Alltag und von ihren Festen zeigen. Regisseur Rainer Simon hatte die Maler bereits bei den Arbeiten an "Die Besteigung des Chimborazo" (1989) kennen gelernt."(Filmdienst) |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Filmuniversität Babelsberg |
Medium | Video, Betacam SP |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Filmuniversität Babelsberg |
Medium | VHS |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | filmportal.de Zweitausendeins.de HFF Potsdam Hochschulbibliothek |