Bleiben Sie dran!
Titelangaben
Titel | Bleiben Sie dran! |
Teil 2 von 3 aus der Reihe/Serie | Der Mensch und seine Sachen |
Untergeordneter Titel | Der Film zum Fernsehen |
Allgemeine Angaben
Land | Deutschland | Produktionsjahr | 1994 |
Dauer | 45min |
Farbe | Farbe |
Material | 16mm |
Beteiligte Personen
Montage | Claus Strigel |
Produzent | Claus Strigel |
Regie | Bertram Verhaag |
Regie | Claus Strigel |
Kamera | Claus Strigel |
Buch | Bertram Verhaag |
Buch | Claus Strigel |
Beteiligte Firmen
Produktion | DENKmal-Film GmbH |
Verleih | Atlas Filmverleih GmbH |
Produktion | Hessischer Rundfunk |
Distribution
Erstausstrahlung | Sonntag, 19.10.1994 auf Hessen 3 |
Auszeichnungen | Grimme-Preis, Spezial, 1997 (für Trilogie "Der Mensch und seine Sachen") Das Goldene Kabel |
Inhalt
Inhalt | "Medienkritische Dokumentation zum übermäßigen Gebrauch des Fernsehens, die die im Zeitalter des Zappens" durch 30 Kanäle alltäglich gewordene (Haß-)Liebe zur und Abhängigkeit von der "Glotze" vorführt." (Filmdienst) |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Haus des Dokumentarfilms |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Filmuniversität Babelsberg |
Medium | VHS |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Filmuniversität Babelsberg |
Medium | VHS |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | Filmdienst filmportal.de denkmal-film.de https://www.deutsche-kinemathek.de/archive/fernseharchiv/M |