Das achte Gebot
Titelangaben
Titel | Das achte Gebot |
Alternativtitel | Das 8. Gebot |
Untergeordneter Titel | 50 Jahre Atomgeschichte und die Wahrheit |
Allgemeine Angaben
Land | Deutschland | Produktionsjahr | 1992 |
Dauer | 99min |
Länge | 1080m |
Farbe | Eastmancolor |
Format | 1.37 : 1 (4:3) |
Material | 16mm |
Beteiligte Personen
Produzent | Claus Strigel |
Produzent | Bertram Verhaag |
Musik | Wolfgang M. Neumann |
Musik | Ulrich Bassenge |
Ton | Yola Kettermann Grimm |
Montage | Rainer Standke |
Regie | Claus Strigel |
Regie | Bertram Verhaag |
Kamera | Claus Strigel |
Buch | Claus Strigel |
Buch | Bertram Verhaag |
Beteiligte Firmen
Produktion | Pro-ject Filmproduktion |
Produktion | DENKmal-Film GmbH |
Verleih | Filmverlag der Autoren GmbH & Co. Vertriebs KG |
Förderinstitution | Greenpeace Deutschland e.V. |
Förderinstitution | Kulturelle Filmförderung Hamburg |
Förderinstitution | Rudi Schick Swiss Effects |
Förderinstitution | Stadt Salzburg |
Förderinstitution | B.O.A. Videofilmkunst |
Förderinstitution | Greenpeace Comm. |
Distribution
Uraufführung | Sonntag, 26.04.1992 |
Erstausstrahlung | Montag, 28.09.1992 auf Südwest 3 |
FSK-Freigabe | Freigegeben ab 6 Jahren |
Inhalt
Inhalt | "Mit Dokumenten aus nahezu fünf Jahrzehnten beschreibt der Film, wie die Bevölkerung weltweit zum Zweck der Akzeptanz von Atomkraft immer wieder über den kriegerischen und friedlichen Nutzen getäuscht wurde. Er geht nicht auf die technologische Debatte eines Für und Wider ein, sondern beschreibt die politische Durchsetzung dieser Technik. Es wird deutlich, daß sich die (Schein-)Argumente im Lauf der Jahre kaum verändert haben und daß die Probleme der Sicherheit und Endlagerung des strahlenden Materials bis heute noch nicht gelöst sind." [Film-Dienst] |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Haus des Dokumentarfilms |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Filmuniversität Babelsberg |
Medium | VHS |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Filmuniversität Babelsberg |
Medium | DVD |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | filmportal.de Zweitausendeins.de Film-Dienst HDF |