Die Wäscherei
Titelangaben
Titel | Die Wäscherei |
Allgemeine Angaben
Land | Deutschland | Produktionsjahr | 1993 |
Dauer | 64min |
Farbe | s/w |
Material | 35mm |
Sprache | Deutsch |
Untertitel | Englisch |
Beteiligte Personen
Montage | Niels Bolbrinker |
Ton | Ulrike Fels |
Produzent | Kerstin Stutterheim |
Regie | Kerstin Stutterheim |
Kamera | Niels Bolbrinker |
Buch | Kerstin Stutterheim |
Beteiligte Firmen
Produktion | Zweites Deutsches Fernsehen |
Distribution
Festivalteilnahmen | Cinéma du Réel: International Competition, Paris, 1994 |
Inhalt
Inhalt | Kurze Zeit nach der "Wende" wird in dem Film in einer kleinen, am Rande Berlins gelegenen Wäscherei beobachtet, wie sich die Veränderungen auf die Arbeit und auch das Leben dieser dort zum Teil schon sehr lange zusammen arbeitenden Frauen und Männer auswirken. Sie haben noch ihre Arbeit, sie kennen sich schon sehr lange, und dennoch wirkt die gesellschaftliche Veränderung nicht nur durch technische Änderungen in diesen Mikrokosmos hinein. Der Film hat in einer Zeit des Umbruchs versucht, einen Ausschnitt der Veränderungen exemplarisch an einem ehemals verstaatlichten Familienbetrieb sichtbar werden zu lassen. (HDF Datenbank) |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Haus des Dokumentarfilms |
Ãœber Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | Filmdienst Datenbank HDF Datenbank Cinéma du Réel, Paris: Onlinearchiv |