Fritz Kortner spricht Monologe für eine Schallplatte
Titelangaben
Titel | Fritz Kortner spricht Monologe für eine Schallplatte |
Alternativtitel | Frotz Kortner spricht Monologe |
Allgemeine Angaben
Land | BRD | Produktionsjahr | 1966 |
Dauer | 11min |
Länge | 312m |
Farbe | s/w |
Format | 1.33 : 1 |
Material | S-16mm, Blow Up 35mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Musik | Hans Posegga |
Montage | C. Oldenburg |
Produzent | Hans-Jürgen Syberberg |
Produzent | Otto Preiser |
Sprecher | August Everding |
Regie | Hans-Jürgen Syberberg |
Kamera | Kurt Lorenz |
Buch | Hans-Jürgen Syberberg |
Beteiligte Firmen
Produktion | Syberberg Filmproduktion |
Produktion | Preiser Records |
Verleih | Neue Filmkunst Walter Kirchner |
Distribution
Uraufführung | 05.07.1966, Berlin, Berlinale |
Festivalteilnahmen | 16. Berlinale 1966, Wettbewerb (in der Kurzfassung) Filmwoche Mannheim 1966 |
Auszeichnungen | Deutscher Filmpreis 1966: Filmband in Silber, kurze Dokumentarfilme (für Kurzfassung) |
FSK-Freigabe | Freigegeben ab 6 Jahren |
Inhalt
Inhalt | "Zweiter Teil - nach `Fünfter Akt, Siebte Szene. Fritz Kortner probt Kabale und Liebe´ - von Syberbergs Dokumentation über den Schauspieler und Regisseur Fritz Kortner, entstanden wenige Jahre vor dessen Tod im Juli 1970. Kortner spricht im Lauf eines Tages (verbunden durch Gespräche mit Kortners ehemaligem Schüler August Everding) Monologe aus `Richard III.´, `Der Kaufmann von Venedig´ und `Faust´. Syberberg konzentriert sich ganz darauf, Kortners Sprech- und Inszenierungsstil zu dokumentieren." (Filmdienst) |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Haus des Dokumentarfilms |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | Festivalkatalog Mannheimer Filmwoche 1966 filmportal.de Informationsbericht der 16. Internationalen Filmfestspiele Berlin 1966 cinomat.de |