Am Rande der Zeit – Männerwelten im Kaukasus
Titelangaben
Titel | Am Rande der Zeit – Männerwelten im Kaukasus |
Allgemeine Angaben
Land | Deutschland | Produktionsjahr | 2001 |
Dauer | 90min |
Farbe | Farbe |
Format | 1.66 : 1 |
Material | s16mm – Blow Up 35mm |
Untertitel | Deutsch |
Beteiligte Personen
Montage | Cordula Krämer |
Montage | Thomas Riedelsheimer |
Ton | Hanns-Jörg Krönke |
Ton | Gregor Kuschel |
Ton | Raphael Crohas |
Redaktion | Gudrun Hanke-El Ghomri |
Redaktion | Ulle Schröder |
Redaktion | Beate Schönfeldt |
Redaktion | Heribert Blondiau |
Regie | Stefan Tölz |
Kamera | Thomas Riedelsheimer |
Kamera | Holger Schüppel |
Kamera | Dieter Stürmer |
Kamera | Nugsar Nozadze |
Buch | Stefan Tölz |
Beteiligte Firmen
Produktion | Association Relative à la Télévision Européenne |
Produktion | Westdeutscher Rundfunk |
Produktion | Südwestrundfunk (SWR) |
Produktion | Applaus Film Media GmbH |
Produktion | Mitteldeutscher Rundfunk (MDR) |
Distribution
Erstausstrahlung | Montag, 08.10.2001 auf arte |
Festivalteilnahmen | San Francisco International Film Festival 2002 |
Inhalt
Inhalt | "Dokumentarfilm über das Leben im nördlichen Kaukasus, das in vier unterschiedlichen Gegenden und anhand zahlreicher, fast nur männlicher Bewohner beobachtet wird. Der Film schwelgt in ausdrucksstarken, kontemplativen Bildern, die einer melancholischen Deutung der Gegenwart unreflektiert Vorschub leisten. Trotz einer gewissen Überästhetisierung eine spannende Welterkundung, deren skurril-lakonischer Humor an die Filme Aki Kaurismäkis erinnert." (filmdienst.de) |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Haus des Dokumentarfilms |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | filmportal.de filmdienst.de HDF-Datenbank.de |