Datenbank

Details

Der irrationale Rest

Titelangaben

TitelDer irrationale Rest
AlternativtitelThe Irrational Remains Les restes irrationnels
Teil 4 von 4 aus der Reihe/SerieDas kleine Fernsehspiel: "Totale Kontrolle - vier Filme über den Stasi-Komplex".

Allgemeine Angaben

LandDeutschland
Produktionsjahr2005
Dauer95min
FarbeFarbe
Format1.66 : 1
MaterialS-16mm, Blow Up 35mm
SpracheDeutsch
UntertitelEnglisch

Beteiligte Personen

Beteiligte Firmen

Distribution

Uraufführung13.02.2005, Berlinale
ErstausstrahlungMontag, 19.12.2005 auf ZDF, Kinostart: 10.11.2005
FestivalteilnahmenBerlinale 2005 - Forum 45th Vienna International Film Festival DOK.fest München, 2005, Wettbewerb 16th International Documentary Film Festival Marseilles 7th Buenos Aires Festival Internacional de Cine 19th International Film Festival Amsterdam 11th International Film Festival Pusan 12th International Film Festival Calcutta 46th International Film Festival Taipeh
AuszeichnungenBerlin IFF, Don Quijote Preis der internationalen Filmclubs, 2005

Inhalt

Inhalt"Im Jahr 1987 unternahm der nicht einmal 20 Jahre alte Matthias mit der gleichaltrigen Susanne, der besten Freundin seiner Partnerin Suse, einen Fluchtversuch aus der DDR – Suse blieb alleine zurück. An der deutsch-tschechischen Grenze wurden sie verhaftet, von der Stasi verhört, psychologisch gefoltert. Die einst enge Freundschaft wurde für immer zerstört. In seinem Dokumentarfilm "Der irrationale Rest" begleitet Thorsten Trimpop die drei zu ihrem ersten Treffen seit 16 Jahren. Matthias führt heute als Zeitzeuge Besuchergruppen durch das Gefängnis von damals; Susanne arbeitet als Krankenschwester und hat versucht, die Vergangenheit zu verdrängen; Suse, verheiratet und Mutter dreier Kinder, lebt noch immer im Ost-Berliner Stadtteil Pankow." [filmportal.de]

Schlagworte

Fassungen

StandortHaus des Dokumentarfilms
 Ãœber Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv.
 
StandortFilmuniversität Babelsberg
Medium35mm
 Ãœber Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv.
 

Quellenangaben

Angaben zur Quellefilmportal.de
basisfilm.de
daskleinefernsehspiel.zdf.de
berlinale.de
HFF Potsdam Hochschulbibliothek
http://www.thorstentrimpop.com/index/#/the-irrational-remains-gallery/
Katalog DOK.fest München 2005
imdb.com