Ein schmales Stück Deutschland
Titelangaben
Titel | Ein schmales Stück Deutschland |
Allgemeine Angaben
Land | Deutschland | Produktionsjahr | 1991 |
Dauer | 93min |
Farbe | Farbe |
Format | 1.37 : 1 (4:3) |
Material | 16mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Ton | Paul Oberle |
Musik | Paul Oberle |
Montage | Gabriele Schaetz |
Montage | Gerlinde Böhm |
Sprecher | Jutta Wachowiak |
Produzent | Gerlinde Böhm |
Regie | Klaus Salge |
Regie | Lew Hohmann |
Regie | Joachim Tschirner |
Kamera | Claus Deubel |
Kamera | Frank Reinold |
Buch | Klaus Salge |
Buch | Lew Hohmann |
Buch | Joachim Tschirner |
Beteiligte Firmen
Produktion | Bremer Institut Film/Fernsehen Produktionsgesellschaft mbH |
Produktion | Sender Freies Berlin |
Produktion | Gerlinde Böhm Filmproduktion |
Verleih | Basis-Film Verleih GmbH |
Distribution
Uraufführung | Sonntag, 14.04.1991, München |
Festivalteilnahmen | DOK.fest München 1991 |
Inhalt
Inhalt | "Heute liegt alles offen. Alles scheint zur Besichtigung freigegeben: Der Todesstreifen, die zertrümmerten Wachtürme, die geheimen Verschlußsachen. Im Januar 1990 treffen sich drei Filmemacher aus Ost und West. Jeder von ihnen war auf seine Weise in die Ereignisse nach dem 9. November 1989 verstrickt, mitgerissen vom Tempo der Geschichte, von den Bildern der aktuellen Medien fast erstickt. Diesem Tempo der Zeitgeschichte einen Film entgegenzustellen, der die Erinnerung festhält, war gemeinsamer Ausgangspunkt für diesen Film." (Festivalkatalog München 1991. S. 34) |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Haus des Dokumentarfilms |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Bundesarchiv-Filmarchiv |
Medium | 16mm |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Bundesarchiv-Filmarchiv |
Medium | DVD mit TC |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | München 1991: Katalog Filmportal.de Cinefest 2014 |