Grenzland – Eine Reise
Titelangaben
Titel | Grenzland – Eine Reise |
Alternativtitel | Borderland – a journey (DD) |
Allgemeine Angaben
Land | Deutschland | Produktionsjahr | 1993 |
Dauer | 88min |
Länge | 1004m |
Farbe | Eastmancolor |
Format | 1.37 : 1 (4:3) |
Material | 16mm |
Beteiligte Personen
Montage | Karin Schöning |
Musik | Mario Peters |
Produzent | Fritz Hartthaler |
Ton | Patric Stanislawski |
Regie | Andreas Voigt |
Kamera | Sebastian Richter |
Kamera | Rainer M. Schulz |
Buch | Andreas Voigt |
Beteiligte Firmen
Produktion | DEFA (Studio für Dokumentarfilme GmbH) |
Verleih | UNIDOC Film & Video GmbH |
Förderinstitution | Berliner Filmförderung |
Förderinstitution | Filmförderung Brandenburg |
Förderinstitution | Filmförderung Mecklenburg-Vorpommern |
Produktion | Sender Freies Berlin |
Distribution
Erstausstrahlung | Samstag, 15.05.1993 auf West 3 |
Festivalteilnahmen | DOK.fest München 1993 |
FSK-Freigabe | Freigegeben ab 12 Jahren |
Inhalt
Inhalt | "Eine Reise entlang der Oder und Neiße 1991/92. Der Dokumentarfilm schildert in Begegnungen mit Bewohnern des "Grenzlandes" das Leben mit den polnischen Nachbarn, weckt Erinnerungen an Vergangenes und geht der Frage nach, wie lebendig Vorurteile und Feindbilder noch sind." (Filmdienst) |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Haus des Dokumentarfilms |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | Filmportal.de München 1993: Katalog DEFA-Stiftung |