Datenbank

Details

WAAhnsinn – der Wackersdorf-Film

Titelangaben

TitelWAAhnsinn – der Wackersdorf-Film

Allgemeine Angaben

LandBRD
Produktionsjahr1986
Dauer94min
Länge2570m
Farbes/w und Farbe
Format1.66 : 1
MaterialU-matic, überspielt auf 35mm

Beteiligte Personen

Beteiligte Firmen

ProduktionDelta Film GmbH

Distribution

UraufführungDonnerstag, 18.12.1986
Festivalteilnahmen37. Berlinale 1987, Internationales Forum des jungen Films, Neue deutsche Filme
FSK-FreigabeFreigegeben ab 12 Jahren

Inhalt

Inhalt"Drei Monate nach dem Reaktorunfall des Atomkraftwerks Tschernobyl im April 1986 fand in Wackersdorf eine Demonstration und ein Festival der Atomkraftgegner statt. Hier sollte eine atomare Wiederaufbereitungsanlage (WAA) errichtet werden. Mit 120.000 Demonstrationsteilnehmern vervielfachte sich der Protest und erreichte erstmals die überregionale Öffentlichkeit. Beim "5. Anti-WAAhnsinns-Festival" spielten u.a. Rio Reiser, BAP, Udo Lindenberg, Herbert Grönemeyer und Die Toten Hosen. Der Film dokumentiert das Festival, die Arbeit der Bürgerinitiative, die Demonstration und den Polizeieinsatz aus der Perspektive der Atomkraftgegner."
(filmportal.de)

Schlagworte

Quellenangaben

Angaben zur Quelle37. Internationale Filmfestspiele Berlin 1987, Dokumentation, Neue deutsche Filme
Filmportal.de
Cinefest 2014