Komm, tanz mit mir
Titelangaben
Titel | Komm, tanz mit mir |
Allgemeine Angaben
Land | Deutschland | Produktionsjahr | 1991 |
Dauer | 80min |
Farbe | Farbe |
Material | 16mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Sprecher | Corinne Frottier |
Montage | Gudrun Steinbrück |
Produzent | Claudia Willke |
Ton | Claudia Willke |
Regie | Claudia Willke |
Kamera | Gisela Tuchtenhagen |
Buch | Claudia Willke |
Buch | Judith Adam |
Beteiligte Firmen
Produktion | Claudia Willke Filmproduktion |
Verleih | Matthias-Film GmbH |
Förderinstitution | Hamburger Filmbüro |
Förderinstitution | Kuratorium junger deutscher Film |
Förderinstitution | Vertriebskontor Hamburg |
Distribution
Uraufführung | 25.01.1991, Hamburg |
Erstausstrahlung | Mittwoch, 18.11.1992 auf Nord 3 |
Festivalteilnahmen | DOK Leipzig 1991 DOK.fest München 1992 |
Auszeichnungen | International Dance Screen, Frankfurt 1991 DOK Leipzig 1991 |
FSK-Freigabe | Freigegeben ab 12 Jahren |
Inhalt
Inhalt | "Der Film erzählt von der Arbeit der heute 89jährigen Tänzerin Trudi Schoop mit Langzeitpatienten einer Psychiatrie. 3 Wochen lang teilt sie deren Welt und ermutigt sie, ihre Gefühle und Eigen-Arten in Bewegung umzusetzen: Eine Welt des Zeigens und Versteckens, der Komik und der Trauer." (Festivalkatalog München 1992. S. 34.) |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Filmuniversität Babelsberg |
Medium | VHS |
Ãœber Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | filmportal.de München 1992: Katalog |