Letzte Stunden in Poddembice
Titelangaben
Titel | Letzte Stunden in Poddembice |
Teil 3 von 3 aus der Reihe/Serie | Poddembice - eine dokumentarische Trilogie |
Untergeordneter Titel | Jacob Rosenkranz und Abraham Ziegler |
Allgemeine Angaben
Land | Deutschland | Produktionsjahr | 1997 |
Dauer | 74min |
Farbe | Farbe |
Beteiligte Personen
Montage | Sylvia Faure |
Montage | Monika Generelo |
Regie | Hans-Dieter Grabe |
Kamera | Horst Bendel |
Kamera | Stephan Radke |
Kamera | Jürgen Kemmer |
Buch | Hans-Dieter Grabe |
Beteiligte Firmen
Produktion | 3SAT |
Produktion | Zweites Deutsches Fernsehen |
Distribution
Erstausstrahlung | Donnerstag, 08.05.1997 auf ZDF |
Inhalt
Inhalt | "Zwei jüdische Geschäftsleute aus dem polnischen Dorf Poddembice, die sich im letzten Moment dem Abtransport in ein Vernichtungslager entziehen konnten, äußern sich zu den Ereignissen, die Grabes Film "Er nannte sich Hohenstein" darstellte und die auch ihre eigene Geschichte widerspiegeln." [Zweitausendeins.de] |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Filmuniversität Babelsberg |
Medium | DVD |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Haus des Dokumentarfilms |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | filmportal.de Zweitausendeins.de HDF Datenbank |