Kandinsky
Titelangaben
Titel | Kandinsky |
Allgemeine Angaben
Land | BRD | Produktionsjahr | 1957 |
Dauer | 15min |
Länge | 410m |
Farbe | Farbe |
Format | 1.37 : 1 (4:3) |
Material | 35mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Musik | Winfried Zillig |
Regie | Heinz-Günter Zeiss |
Kamera | Heinz Schnackertz |
Buch | Susanne Carwin |
Beteiligte Firmen
Produktion | H.G. Zeiss-Film |
Verleih | UFA-Filmverleih GmbH |
Distribution
Festivalteilnahmen | Filmwoche Mannheim 1959 |
Auszeichnungen | Deutscher Filmpreis 1958, Filmband in Silber, bester Dokumentarfilm in Farbe 1. Kunstfilmbiennale in Venedig 1958: Silberner Löwe |
FSK-Freigabe | Freigegeben ab 6 Jahren |
Inhalt
Inhalt | "Der Maler Kandinsky. Bilder aus der Städt. Galerie München." (Katalog der Kultur- und Dokumentarfilme aus der Bundesrepublik Deutschland 1954-1959, S. 47) "Porträt des Künstlers Wassily Kandinsky." (Festivalkatalog Mannheimer Filmwoche 1959) "Zu Bildern des deutsch-russischen Malers Wassily Kandinsky (1866-1944) aus der Gabriele-Münter-Stiftung in der Städtischen Galerie München wird der Lebensweg des Malers und Kunstschriftstellers erzählt. Kandinsky wollte schon früh Maler werden. Er ging nach Bayern, wo er von Franz von Stuck unterrichtet wurde. Kandinsky war der erste Wegbahner der gegenstandslosen Kunst und wurde Professor in Moskau und Weimar/Dessau (Bauhaus). Er war mit Franz Marc Mitbegründer des 'Blauen Reiters'. Über die Jahre wandelte sich sein Stil von impressionistischen Tendenzen zu einem auf geometrische Flächen zurückgreifenden Konstruktivismus. Zeitlebens ließ sich Kandinsky stark von der Volkskunst – wie etwa Glas- und Ikonenmalerei – beeinflussen." (filmarchives online) |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Deutsches Filminstitut – DIF |
Medium | 35mm |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Deutsches Filminstitut – DIF |
Medium | 35mm |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Deutsches Filminstitut – DIF |
Medium | 35mm |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | Katalog der Kultur- und Dokumentarfilme aus der Bundesrepublik Deutschland 1954-1959 Festivalkatalog Mannheimer Filmwoche 1959 besonders wertvoll 1956-1958 Filmportal.de |