Bustelli, ein Spiel in Porzellan
Titelangaben
Titel | Bustelli, ein Spiel in Porzellan |
Alternativtitel | Meister des Porzellans – Bustelli |
Allgemeine Angaben
Land | BRD | Produktionsjahr | 1950 |
Dauer | 16min |
Länge | 443m |
Farbe | s/w |
Format | 1.37 : 1 (4:3) |
Material | 35mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Montage | Bruno Zöckler |
Musik | Armin Knab |
Protagonist | Francesco Stefani |
Sprecher | Ernst Fritz Fürbringer |
Sprecher | Rudolf Vogel |
Regie | Carl Lamb |
Kamera | J.F. Sichhart |
Buch | Carl Lamb |
Beteiligte Firmen
Produktion | Film-Studio Walter Leckebusch |
Verleih | Herzog-Filmverleih GmbH |
Distribution
Festivalteilnahmen | 2. Internationale Kulturfilmtagung in Bern, Schweiz, vom 13. bis 21. Mai 1950 |
Auszeichnungen | Deutscher Filmpreis 1951: Lobende Anerkennung 2. Internationaler Kongreß der Fédération internationale du Film de l'art. Brüssel: 2. Preis für die beste Interpretation eines Stoffes [vermutlich 1950] |
FSK-Freigabe | Ohne Altersbeschränkung |
Inhalt
Inhalt | "Der Film zeigt die graziösen Rokoko-Porzellanfiguren aus dem Nymphenburger Schloß, Schöpfungen des Altmeisters der Porzellan-Plastik, Bustelli" (Katalog der deutschen Kultur- und Dokumentarfilme 1945-1951, S. 51) |
Schlagworte
Literatur
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | Katalog der deutschen Kultur- und Dokumentarfilme 1945-1951 Katalog der deutschen Kultur- und Dokumentarfilme 1945-1952 FSK 32. Sitzungsperiode (28.2. bis 3.3.1950) Filmportal.de |