Eiweiß – Eine Lebensfrage
Titelangaben
Titel | Eiweiß – Eine Lebensfrage |
Allgemeine Angaben
Land | BRD | Produktionsjahr | 1950 |
Dauer | 12min |
Länge | 322m |
Farbe | s/w |
Format | 1.37 : 1 (4:3) |
Material | 35mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Regie | Erich Menzel |
Kamera | Hermann Bluemel |
Beteiligte Firmen
Produktion | Institut für Wissenschaftliche Filme |
Verleih | Schorcht-Filmgesellschaft mbH |
Auftraggeber | Zellstofffabrik Waldhof |
Distribution
Uraufführung | Freitag, 24.03.1950 |
Festivalteilnahmen | 2. Internationale Kulturfilmtagung in Bern, Schweiz, vom 13. bis 21. Mai 1950 |
Auszeichnungen | Prädikat: Wertvoll |
FSK-Freigabe | Freigegeben ab 6 Jahren |
Inhalt
Inhalt | "Der Lebensstoff Eiweiß, sein Aufbau und seine Bedeutung im Haushalt des menschlichen Körpers. Des weiteren behandelt der Film die Frage, ob unsere Nahrungsmittel ausreichen werden, auch wenn die Bevölkerungszahl trotz Krieg und Naturkatastrophen immer weiter anwächst." (Katalog der deutschen Kultur- und Dokumentarfilme 1945-1951, S. 56) |
Schlagworte
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | Katalog der deutschen Kultur- und Dokumentarfilme 1945-1951 Katalog der deutschen Kultur- und Dokumentarfilme 1945-1952 Vertrauen zu Erich Menzel (Thyssen Krupp-Archiv) FSK 33. Sitzungsperiode (6.3. bis 10.3.1950) FSK 34. Sitzungsperiode (13.3. bis 17.3.1950) SPIO-Datenbank, FSK-Nr. 996 Filmportal.de |