Kassel, 9. 12. 67, 11.54 h
Titelangaben
Titel | Kassel, 9. 12. 67, 11.54 h |
Alternativtitel | adolf winkelmann, kassel, 9. 12. 67, 11.54 h |
Allgemeine Angaben
Land | BRD | Produktionsjahr | 1968 |
Dauer | 8min |
Farbe | s/w |
Material | 16mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Protagonist | Adolf Winkelmann |
Produzent | Adolf Winkelmann |
Montage | Adolf Winkelmann |
Regie | Adolf Winkelmann |
Kamera | Adolf Winkelmann |
Beteiligte Firmen
Produktion | Winkelmann Filmproduktion |
Verleih | Winkelamann Filmproduktion |
Distribution
Uraufführung | 25.05.1968, Hof, Filmtage |
Festivalteilnahmen | Hofer Filmtage, 1968; Filmwoche Mannheim 1968: Wettbewerb; Filmwoche Mannheim 1996: Retrospektive; Kurzfilmtage Oberhausen, 1998; Kurzfilmfestival Hamburg, 1998; |
Auszeichnungen | Josef-von-Sternberg-Preis, Mannheim 1968 |
Inhalt
Inhalt | "Dokumentation von Passantenreaktionen auf den zunächst frierenden, später Bratwurst essenden Akteur im vorweihnachtlichen Kassel" (Katalog Mannheim 1968). "Adolf Winkelmann, der damals an der Staatlichen Werkkunstschule Kassel studierte, schnallte sich für seinen Experimentalfilm eine auf ihn selbst gerichtete Kamera um den Bauch und lief mit dieser Konstruktion durch die vorweihnachtliche Kasseler Fußgängerzone. Die fast fließende Kamerabewegung wird von einem schwebenden, minimalistischen Choral untermalt. In Bildmitte aus leichter Untersicht immer Winkelmann, den Blick stur geradeaus gerichtet; dahinter geraten die vielen Passanten in den Blick, die sich nach ihm umdrehen. Zuletzt verzehrt der frierende Filmemacher eine heiße Bratwurst." (filmportal.de) |
Schlagworte
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | Mannheim 1968: Katalog Mannheim 1996: Katalog filmportal.de |