Das Haus zur alten Weide
Titelangaben
Titel | Das Haus zur alten Weide |
Allgemeine Angaben
Land | Deutschland, Ost | Produktionsjahr | 1949 |
Dauer | 13min |
Länge | 361m |
Farbe | s/w |
Format | 1.37 : 1 (4:3) |
Material | 35mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Sprecher | Kurt Mühlhardt |
Musik | Friedrich-Karl Grimm |
Regie | Otto Gnieser |
Kamera | Otto Gnieser |
Buch | Otto Gnieser |
Beteiligte Firmen
Produktion | DEFA (Kulturfilmproduktion) |
Verleih | DEFA (Filmvertrieb) |
Distribution
Uraufführung | Freitag, 04.02.1949 |
Festivalteilnahmen | Dokumentar- und Kulturfilmschau anlässlich der Internationalen Kulturfilmtagung, Hamburg, 7.-15. Mai 1949 |
FSK-Freigabe | Ohne Altersbeschränkung |
Inhalt
Inhalt | "Ein Film über die Weide als Wirtspflanze für eine große Lebensgemeinschaft von Tieren." (Brandes, 1951) "Unter dem Dach einer alten Weide entwickelt sich buntes, vielfältiges Tierleben. Wie überall in der Natur geht es auch hier nicht ohne Kämpfe und Konflikte ab." (Presse- und Werbedienst der Progress Film-Vertrieb GmbH (Hg.): Filmkatalog. Teil 1. Dokumentarfilme, populärwissenschaftliche und Lehrfilme. Berlin (DDR) 1953) "Tiere, die bei einer alten Weide Unterschlupf gefunden haben: Insekten, Schlangen, Eidechsen und Waldmäuse usw." (DEFA 1946-1964. Studio für populärwissenschaftliche Filme (und Vorläufer) – Filmografie, S. 22) |
Schlagworte
Literatur
Fassungen
Standort | Bundesarchiv-Filmarchiv |
Medium | 35mm |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | Presse- und Werbedienst der Progress Film-Vertrieb GmbH (Hg.): Filmkatalog. Teil 1. Dokumentarfilme, populärwissenschaftliche und Lehrfilme. Berlin (DDR) 1953 DEFA 1946-1964. Studio für populärwissenschaftliche Filme (und Vorläufer) – Filmografie FSK 17. Sitzungsperiode (7.11. bis 11.11.1949) Filmportal.de |