Die Sieben vom Rhein
Titelangaben
Titel | Die Sieben vom Rhein |
Allgemeine Angaben
Land | DDR | Produktionsjahr | 1954 |
Dauer | 76min |
Länge | 2118m |
Farbe | s/w |
Format | 1.37 : 1 (4:3) |
Material | 35mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Montage | Ella Ulrich |
Ton | Rolf Rolke |
Sprecher | Karl-Eduard von Schnitzler |
Regie | Andrew Thorndike |
Regie | Annelie Thorndike |
Kamera | Waldemar Ruge |
Kamera | Kurt Stanke |
Buch | Andrew Thorndike |
Buch | Annelie Thorndike |
Beteiligte Firmen
Distribution
Uraufführung | Freitag, 7.9.1954, Leipzig |
Festivalteilnahmen | DOK Leipzig 1964: Retrospektive DDR |
Inhalt
Inhalt | "Sieben westdeutsche Arbeiter aus Mühlheim und Bochum, die zu Besuch im Stahl- und Walzwerk Riesa weilen, unterrichten sich über das Leben der Arbeiter in der DDR." (DEFA-Filmographie Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme 1946-64. Berlin 1969) |
Schlagworte
Literatur
Fassungen
Standort | Deutsches Filminstitut – DIF |
Medium | 16mm |
Ãœber Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | Staatliches Filmarchiv der DDR (Hg.): DEFA 1946-64. Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme. Filmographie. Berlin: Henschelverlag 1969 DEFA-Stiftung, Filmdatenbank Filmportal.de Protokoll Leipzig 1964 |