Lied der Ströme
Titelangaben
Titel | Lied der Ströme |
Allgemeine Angaben
Land | DDR | Produktionsjahr | 1954 |
Dauer | 111min |
Länge | 3039m |
Farbe | s/w |
Format | 1.37 : 1 (4:3) |
Material | 35mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Montage | Ella Ensink |
Montage | Traute Wischnewski |
Musik | Dmitri Schostakowitsch |
Musik | Ernst Busch |
Musik | Paul Robeson |
Regie | Joris Ivens |
Regie | Joop Huisken |
Regie | Raymond Ménégoz-Genestal |
Kamera | Erich Nitzschmann |
Buch | Vladimir Pozner |
Buch | Joris Ivens |
Buch | Bertolt Brecht |
Beteiligte Firmen
Distribution
Uraufführung | Freitag, 17.09.1954 |
Festivalteilnahmen | DOK Leipzig 1964: Retrospektive DDR |
Auszeichnungen | 1954: Preis des Komitees für eine bessere Welt auf dem Internationalen Filmfestival Karlovy Vary Internationaler Friedenspreis des Weltfriedensrates |
Inhalt
Inhalt | "Ein DEFA-Dokumentarfilm von Joris Ivens über das Leben von Arbeitern in den verschiedenen Teilen der Welt. Ihr Schicksal und ihre Hoffnung auf Frieden erzählen symbolhaft die Flüsse, die durch ihre Heimatländer strömen: Amazonas, Mississippi, Nil, Ganges, Jangtse und Wolga. An dem aufwendigen Projekt wirkten Kameraleute aus über 30 Ländern, Bertolt Brecht als Textautor, Dimitri Schostakowitsch als Filmkomponist sowie die Sänger Ernst Busch und Paul Robeson mit." (http://www.progress-film.de/de/filmarchiv/film.php?back=true&id=3769) |
Schlagworte
Literatur
Fassungen
Standort | Bundesarchiv-Filmarchiv |
Medium | 35mm |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | DEFA-Stiftung, Filmdatenbank Filmportal.de wikipedia Protokoll Leipzig 1964 |