Datenbank

Details

Der Hamburger Aufstand Oktober 1923

Titelangaben

TitelDer Hamburger Aufstand Oktober 1923
Untergeordneter TitelEine Wochenschau hergestellt in Hamburg, März bis August 1971.

Allgemeine Angaben

LandBRD,
Produktionsjahr1971
Dauer140min
Farbes/w
Format1.37 : 1 (4:3)
Material16mm
SpracheDeutsch

Beteiligte Personen

Beteiligte Firmen

Distribution

UraufführungDienstag, 05.10.1971, Mannheim, Filmwoche
FestivalteilnahmenFilmwoche Mannheim, 1971 Cinema du Réel, Paris, 2007
AuszeichnungenSonderpreis für besten Fernsehfilm, Filmwoche Mannheim, 1971

Inhalt

Inhalt"Ein Film in drei Teilen. Thema: Der kommunistische Auftstand vom Oktober 1923 in Hamburg. Das war der letzte Aufstand in Deutschland. Der Film zeigt alte Hamburger Kommunisten, die daran teilgenommen haben und die Ansichten über diese Zeit haben. Der Film ist so angeordnet, daß seine drei Teile – 1. Erinnerung, 2. Lieschen Müllers Geschichte, 3. Barmbek: der Aufstand wird abgebrochen – entweder hintereinander gezeigt werden können, oder wie drei Unterrichtsstunden von je 50 Minuten Länge als Wochenpensum gehandelt werden können. Der Film benutzt den dokumentarischen Stil zur Darstellung der lebenden Zeugen; und er verwendet niedergeschriebene personelle Darstellungen aus der Zeit. Hierzu bringt er Stadtaufnahmen und Photos von damals [...]" (Produktionsmitteilung, Katalog Mannheim).

Schlagworte

Literatur

Quellenangaben

Angaben zur Quellefilmportal.de
Mannheim 1971: Katalog
Cinema du Réel, Paris: Onlinearchiv