Datenbank

Details

Herr Müller lebt überall

Titelangaben

TitelHerr Müller lebt überall
AlternativtitelMr. Miller Lives Everywhere; Le Grand monde des petites gens

Allgemeine Angaben

LandBRD
Produktionsjahr1951 (fsk 02600, 9.3.1951)
Dauer16min
Länge435m
Farbes/w
Format1.37 : 1 (4:3)
Material35mm
SpracheDeutsch

Beteiligte Personen

Beteiligte Firmen

Distribution

UraufführungSonntag, 17.06.1951, Berlin, Titania-Palast
Festivalteilnahmen1. Berlinale 1951 (Wettbewerb)
AuszeichnungenPrädikat: Wertvoll
FSK-FreigabeOhne Altersbeschränkung

Inhalt

Inhalt"Der Alltag des kleinen Mannes, in fünf europäischen Ländern beobachtet." (Katalog der deutschen Kultur- und Dokumentarfilme 1945-1952, S. 118)
„Dieser Film zeigt den einfachen Mann in Dänemark, Norwegen, Schweden, der Schweiz, Italien und Deutschland und die Ähnlichkeit der Lebensweise in den einzelnen Ländern. Es werden die einfachen menschlichen Voraussetzungen für ein vereintes Europa aufgezeigt. Der Film betrifft folgendes Gebiet: Sozialkunde, internationale Beziehungen. Anwendungsvorschlag: Allgemeine Information.“ (Filmdienst für Jugend und Volksbildung (Hg.): Filmkatalog Januar 1952. München 1952, S. 78)

Schlagworte

Literatur

Quellenangaben

Angaben zur QuelleCatalog of Information Films 1948-1954. Produced in Europe for the Economic Cooperation Administration, Mutual Security Agency, Office of the Special Representative in Europe, United States Information Agency. Films Branch, European Service Center. Paris: United States Information Service, July 1, 1954
Filmdienst für Jugend und Volksbildung (Hg.): Filmkatalog Januar 1952. München 1952
Abschlussbericht der Internationalen Filmfestspiele Berlin 1951
Katalog der deutschen Kultur- und Dokumentarfilme 1945-1952
Programmheft 1 der Internationalen Filmfestspiele Berlin 1951
FSK 85. Sitzungsperiode (12.3. bis 16.3.1951)
Filmportal.de