Handwerk unter Wasser
Titelangaben
Titel | Handwerk unter Wasser |
Alternativtitel | Taucher; Der Taucher |
Allgemeine Angaben
Land | BRD | Produktionsjahr | 1950 |
Dauer | 17min |
Länge | 455m |
Farbe | s/w |
Format | 1.37 : 1 (4:3) |
Material | 35mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Musik | Siegfried Franz |
Regie | Willi Mohaupt |
Kamera | Karl Koch |
Buch | Willi Mohaupt |
Beteiligte Firmen
Distribution
Uraufführung | März 1950 |
Festivalteilnahmen | 1. Berlinale 1951 (Sonderveranstaltung Institut für Film und Bild) |
Auszeichnungen | Prädikat: Besonders wertvoll |
FSK-Freigabe | Ohne Altersbeschränkung |
Inhalt
Inhalt | "Die schwierige und gefahrenvolle Arbeit des Tauchers bei der Hebung eines Wracks." (Katalog der deutschen Kultur- und Dokumentarfilme 1945-1952, S. 114) "Ausrüstung und Arbeit eines Tauchers, demonstriert am Beispiel einer Schiffsbergung." (FWU: Filme, Bildreihen, Tonträger 1967/68, S. 147) "Hamburger Hafen. Ein Schiff auf Grund. Der Taucher eines Bergungsunternehmens soll die Möglichkeiten einer Hebung des Wracks feststellen. Das Hilfspersonal legt ihm die Taucherausrüstung an. Dann gleitet der Taucher in die Tiefe. Gegen eine starke Strömung kämpft sich der ungeheuerlich aussehende Mann auf den Bug des Schiffes zu, das an Steuerbord gerammt worden ist. Der Taucher untersucht das Leck, dann steigt er an die Wasseroberfläche, um Handwerkszeug zu holen. Mit einem Schweißbrenner schneidet er danach die schadhafte Stelle so zurecht, dass sie leicht abgedichtet werden kann. Das oben vorbereitete Leckkissen verschließt die erste Öffnung, durch die das Schiff zum Sinken kam. Die nächsten Arbeiten kann der Taucher nicht mehr allein verrichten: Die Ladeluken kann er zwar ausmessen; der Verschluss mit dem Aufbau für die Pumpen muss aber vom Kran zum Wrack gelassen werden. Nun ragt ein schornsteinartiger Schacht aus dem Wasser. Pumpen werden angesetzt, der Schiffskörper hebt sich. Nach wochen- oder gar monatelanger Arbeit können Schlepper das Wrack zur Werft bringen." (Filme für die Gruppenarbeit, 1960) |
Schlagworte
Literatur
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | Katalog der deutschen Kultur- und Dokumentarfilme 1945-1952 Schlussbericht der 1. Internationalen Filmfestspiele Berlin 1951 FWU: Filme, Bildreihen, Tonträger 1967/68 Filme für die Gruppenarbeit, 1960 FSK-Karte Nr. 3978 v. 7.3.1952 Filmportal.de |