Exil Shanghai
Titelangaben
Titel | Exil Shanghai |
Allgemeine Angaben
Land | Deutschland, Israel | Produktionsjahr | 1997 |
Dauer | 275min |
Farbe | s/w und Farbe |
Material | 16mm |
Beteiligte Personen
Produzent | Ulrike Ottinger |
Ton | Hartmut Eichgrün, Mischung |
Ton | Sara Chin |
Ton | Bettina Böhler, Vertonung |
Regie | Ulrike Ottinger |
Kamera | Caitlin Manning |
Kamera | Yossi Zicherman |
Kamera | Ulrike Ottinger |
Kamera | Bernd Balaschus |
Buch | Ulrike Ottinger |
Beteiligte Firmen
Produktion | Ulrike Ottinger Filmproduktion |
Produktion | Transfax Film Productions, Tel Aviv |
Förderinstitution | MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH |
Förderinstitution | Filmförderungsanstalt (FFA) |
Förderinstitution | Foundation for Cinema & Television, Tel Aviv |
Förderinstitution | Israeli Film Center, Ministry of Industy and Trade |
Verleih | Freunde der Deutschen Kinemathek e.V. |
Distribution
Uraufführung | 02.1997, Berlinale |
Festivalteilnahmen | Berlinale: Forum, 1997 DOK.fest München, 1997 |
FSK-Freigabe | Ohne Altersbeschränkung |
Inhalt
Inhalt | "Dokumentarfilm, in dem sechs Zeitzeugen deutscher, österreichischer oder russischer Herkunft von der jüdischen Emigration nach Shanghai in den 30er und 40er Jahren berichten, von familiären Traditionen, der Vielfalt des kulturellen Lebens, von Zusammenhalt und gegenseitiger Unterstützung bis hin zur erneuten Emigration nach Kalifornien. Ganz auf die erkenntnisreichen Erzählungen konzentriert, verwendet der überlange Film nur sparsam Archivmaterial und sucht mit der Kamera im heutigen Shanghai die Spuren von damals, wobei sich die Gegenwart von der Vergangenheit ablöst. Er entfaltet eine faszinierende Sogwirkung und ist als Zeitdokument von hohem Wert, stößt freilich da an Grenzen, wo er nur an der Oberfläche der Erscheinungen bleibt und die Erzählungen der Protagonisten unbearbeitet läßt." (Filmdienst) |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Filmuniversität Babelsberg |
Medium | VHS |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Haus des Dokumentarfilms |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | HFF Potsdam Hochschulbibliothek Filmdienst.de cinomat.de München 1997: Katalog Zweitausendeins.de |