Mein Vater Frau Hiller
Titelangaben
Titel | Mein Vater Frau Hiller |
Allgemeine Angaben
Land | Deutschland | Produktionsjahr | 1998 |
Dauer | 32min |
Beteiligte Personen
Ton | Haymo Kutschbah |
Montage | Wendy Maisel |
Montage | Phillipp Stahl |
Musik | Paul Raackow |
Regie | Till Passow |
Kamera | Sebastian Winkels |
Buch | Till Passow |
Beteiligte Firmen
Distribution
Festivalteilnahmen | Duisburger Filmwoche 1998; 15. Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest, 1998 |
Inhalt
Inhalt | "Faru Hiller ist 98 Jahre alt und ein Transvestit. Seit einem Jahr lebt sie bei den Deutschmanns, ihrer 65jährigen Tochter und deren Mann, in einem bürgerlich-christlichen Haus am rande von Berlin. In dem Film erzählt Frau Hiller aus ihrer Vergangenheit als Transvestit, von ihrer schwierigen Beziehung zu ihrer Frau und von ihrem extravaganten Kontakt zu ott. Darüber hinaus zeigt der Film das immer noch gespalteen Zusammenleben von Vater und Tochter und wie ihr 'Anderssein' von der 'Normalbevölkerung' aufgenommen wird" (Till Passow im Katalog der Duisburger Filmwoche 1998). |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Filmuniversität Babelsberg |
Medium | DVD |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | Duisburger Filmwoche 1998, Katalog HFF Potsdam Hochschulbibliothek |