Datenbank

Details

Veredelte Fasern

Titelangaben

TitelVeredelte Fasern

Allgemeine Angaben

LandBRD
Produktionsjahr1957
Dauer21min
Länge580m
FarbeFarbe
Format1.37 : 1 (4:3)
Material35mm
SpracheDeutsch

Beteiligte Personen

Beteiligte Firmen

Inhalt

Inhalt"Ein farbiger Lehrfilm über die Hochveredelung von Textilien. Der Film sagt uns, was wir heute unter der 'Ausrüstung' von Textilien verstehen und welche Eigenschaften die Gewebe aus chemischen und pflanzlichen Fasern durch die Textilhilfsmittel gewinnen. Er zeigt die Fixierung durch Fixapret und
Kaurit, unlösliche Kunstharze, die dauerhaft in die Fasern eingelagert werden. Er erklärt, warum die Effekte waschbeständig sind, warum Gewebe nicht mehr ein- oder auslaufen, warum sie schmutz-, wasserabweisend und knitterfest werden. Wir schauen dem Textilchemiker bei der Arbeit zu und sind im Textillabor der Anwendungstechnischen Abteilung der BASF Zeugen der vielseitigen Prüfungen, denen
die veredelten Gewebe unterworfen werden." (Deutsches Industrieinstitut (Hg.): Der deutsche Wirtschaftsfilm. Köln 1959, S. 59)

Schlagworte

Literatur

Quellenangaben

Angaben zur QuelleBundesanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung: Verzeichnis Berufs-, wirtschafts- und betriebskundlicher Filme. Juli 1964
Deutsches Industrieinstitut (Hg.): Der deutsche Wirtschaftsfilm. Köln 1959
Filmportal.de