BASF – Werk am Strom
Titelangaben
Titel | BASF – Werk am Strom |
Alternativtitel | Werk am Strom |
Allgemeine Angaben
Land | BRD | Produktionsjahr | 1952 (fsk 5235, 1.12.1953 (389 m); fsk 6266, 10.7.1953 (872 m)) |
Dauer | 35min |
Länge | 960m |
Farbe | s/w |
Format | 1.37 : 1 (4:3) |
Material | 35mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Musik | Rudolf Perak |
Regie | Günther Hundertmark |
Kamera | Heinz Sasse |
Beteiligte Firmen
Distribution
Uraufführung | Mai 1952 |
Festivalteilnahmen | 2. Mannheimer Kultur- und Dokumentarfilmwoche, 18. - 23. Mai 1953 |
Auszeichnungen | Prädikat: Wertvoll (Kurzfassung) |
FSK-Freigabe | Ohne Altersbeschränkung |
Inhalt
Inhalt | "Die Badische Anilin- und Sodafabrik in Ludwigshafen." (Katalog der deutschen Kultur- und Dokumentarfilme 1945-1952, S. 184) "'Werk am Strom' schildert die drei wichtigsten Produktionsgruppen der BASF: nämlich Farbstoffe, Kunststoffe, Düngemittel. Ihre filmische Darstellung ist nicht einfach. Die meisten Arbeitsvorgänge sind nicht sichtbar, die Reaktionen vollziehen sich in geschlossenen Apparaturen. Trotzdem gibt der Film einen Begriff von der Dynamik der Großchemie und den vielseitigen Aufgaben der BASF und ihrer Mitarbeiter." (Deutsches Industrieinstitut (Hg.): Der deutsche Wirtschaftsfilm. Köln 1959, S. 46) |
Schlagworte
Literatur
Fassungen
Standort | Kulturarchiv Hannover |
Ãœber Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Online |
Medium | Online |
Ãœber Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | Deutsches Industrieinstitut (Hg.): Der deutsche Wirtschaftsfilm. Köln 1959 Katalog der deutschen Kultur- und Dokumentarfilme 1945-1952 Mannheim 1953: http://www.iffmh.de/1953/Films FSK 175. Sitzungsperiode (8.12. bis 13.12.1952) FSK 218. Sitzungsperiode (17.10. bis 23.10.1953) Filmportal.de |