Menschen im Espresso
Titelangaben
Titel | Menschen im Espresso |
Alternativtitel | Eine Studie von Herbert Vesely |
Allgemeine Angaben
Land | BRD | Produktionsjahr | 1958 |
Dauer | 16min |
Farbe | s/w |
Format | 1.33 : 1 |
Material | 16mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Sprecher | Wilfried Berghahn |
Protagonist | Maria Ghosta |
Protagonist | Reinhard Halbich |
Protagonist | Ferry Radax |
Produzent | Herbert Vesely |
Montage | Inge Walter |
Regie | Herbert Vesely |
Kamera | Wolf Wirth |
Buch | Herbert Vesely |
Beteiligte Firmen
Auftraggeber | Südwestfunk |
Produktion | Filmform Herbert Vesely |
Redaktion | Südwestfunk (FS-Unterhaltung) |
Distribution
Erstausstrahlung | Montag, 10.11.1958 auf ARD |
Inhalt
Inhalt | "„Das Espresso hat eine demokratische Note“, heißt es in Veselys „Studie“ über das städtische Leben im Wandel. Italien hat sich bis München ausgedehnt: Cappuccino, Eis und Tische im Freien statt Bierkneipe. Der Generationenkonflikt von 1968 zeichnet sich bereits ab, denn im Espresso gibt die Jugend den Ton an." (http://www.oberhausener-manifest.com/veranstaltungen/295-462012-28-internationales-kurz-film-festival-hamburg/) |
Schlagworte
Literatur
Fassungen
Standort | Stiftung Deutsche Kinemathek |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | SWR Vollinformation Filmportal.de |