Inhalt | "Bernhard Dörries' "Das Mannequin" ist eine hoch verdichtete Studie darĂŒber, dass hinter dem "neuen" Frauenbild, das die Magazine und Zeitungen der 1960er Jahre verbreiteten, alte mĂ€nnliche MachtverhĂ€ltnisse stehen." (taz, 02.05.2012, Das Alte sagt nicht einfach tschĂŒss)
"Ein Photograph fÀhrt an einem grau verhangenen Tag in eine photogene Landschaft, um dort mit einem Mannequin Modeaufnahmen zu machen. Nach peinlich genauen Vorbereitungen photographiert er das Mannequin mit kalter Berufsroutine, erst in verschiedenen Kleidern, dann in einem Badeanzug mit modischen Details. Zum Schluss schickt er das MÀdchen um einer besonders effektvollen Aufnahme willen auf eine halsbrecherische Klettertour zu einer Felsspalte an einem Wasserfall.
Am Modellfall der Photographie soll sichtbar gemacht werden, wie eine technische Errungenschaft auf die seelische Existenz des Menschen einwirkt. Im Verlauf des Films wird die Seele des Mannequins von der Kamera ermordet und die lebendige Erscheinung des MÀdchens in photogenes Material aufgelöst." (Westdeutsche Kurzfilmtage Oberhausen 1961, Programm, Film Nr. 73) |