Datenbank

Details

Grüße aus der Lebensmitte

Titelangaben

TitelGrüße aus der Lebensmitte

Allgemeine Angaben

LandDeutschland
Produktionsjahr1999
Dauer59min
FarbeFarbe
MaterialDigital Video
SpracheDeutsch

Beteiligte Personen

Beteiligte Firmen

Distribution

Uraufführung02.11.1999, Duisburger Filmwoche
ErstausstrahlungMontag, 26.06.2000 auf ZDF
FestivalteilnahmenDuisburger Filmwoche 1999

Inhalt

Inhalt"Zwei beste Freundinnen in ihren besten Jahren. Sie erzählen, inszenieren, reflektieren und ironisieren, was das sei: die Lebensmitte. Die Erinnerungen beginnen in Budapest und münden in die Berliner Gegenwart. Männer kommen natürlich auch vor." (Duisburger Filmwoche 1999, Programm)

"Statistisch gesehen beträgt die durchschnittliche Lebenserwartung hierzulande 72 Jahre. Das sind 26.298 Tage = 631.152 Stunden. Mari, ich und unsere Generation sind an der Hälfte, bei 315.567 Stunden angelangt. Wir sitzen in der Mitte des Lebens und tragen die Weltgeschichte. Wie kam es dazu? Was sind die Essenzen der vergangenen 315.576 Stunden? Wann war der Moment, in dem wir in der Mitte des Lebens angelangt sind? Wie viele Stunden haben wir VERSCHLAFEN, GEWARTET. Wie steht es um die großen Dinge, die IDEALE, die ZIELE, MORAL, LIEBE, KARRIERE, TRÄUME, GLAUBE, LÜGE. Die VERGÄNGLICHKEIT.
Ich habe versucht, einige Antworten in meiner unmittelbaren Nähe zu finden. Bei Freunden, Lieben, Kindern, Nachbarn, ohne Anspruch auf Objektivität. Aus persönlicher Sicht versuchte ich die Befindlichkeit der Mitte zu beobachten" (Marian Kiss im Katalog der Duisburger Filmwoche 1999).

Schlagworte

Quellenangaben

Angaben zur QuelleDuisburger Filmwoche 1999
Filmportal.de