Die Hochstapler
Titelangaben
Titel | Die Hochstapler |
Alternativtitel | Mein anderes Leben - Der Hochstaplerfilm (Arbeitstitel) |
Allgemeine Angaben
Land | Deutschland | Produktionsjahr | 2006 |
Dauer | 87min |
Länge | 2385m |
Farbe | Farbe |
Format | 1.66 : 1 |
Material | 35mm |
Beteiligte Personen
Montage | Nina Ergang |
Ton | Max Vornehm |
Ton | Uve Haußig |
Musik | Dieter Schleip |
Produzent | Nicole Leykauf |
Produzent | Silvia Koller |
Regie | Alexander Adolph |
Kamera | Estela Sanz Posteguillo |
Kamera | Susanne Schüle |
Beteiligte Firmen
Produktion | Leykauf Film GmbH & Co. KG |
Förderinstitution | FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) |
Förderinstitution | Filmförderungsanstalt (FFA) |
Verleih | Majestic Film Verleih (Berlin) |
Distribution
Uraufführung | Mittwoch, 19.07.2006, München, Filmfest |
Erstausstrahlung | Samstag, 27.06.2009 auf Bayern 3, Kinostart: 26.04.2007 |
Festivalteilnahmen | Filmfest München |
Auszeichnungen | Preis der deutschen Filmkritik 2007 2008: Beste Musik; Kinofest Lünen 2006: Schüler-Filmpreis 16+ |
FSK-Freigabe | Ohne Altersbeschränkung |
Inhalt
Inhalt | "Der Dokumentarfilm porträtiert vier im Gefängnis sitzende Hochstapler und umkreist anekdotisch das Geheimnis ihrer Arbeitsweise sowie ihr jeweiliges Menschenbild. Dabei beleuchtet er ebenso unterhaltsam wie raffiniert die zumeist komplexen Täter-Opfer-Beziehungen und wirft ein Schlaglicht auf Menschen, die irgendwann einmal jemand Besonderes sein möchten, und sei dies auf der Basis von Fiktion, Lüge und Kredit." [Film-Dienst] |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Filmuniversität Babelsberg |
Medium | DVD |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Haus des Dokumentarfilms |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | HFF Potsdam Hochschulbibliothek filmportal.de Haus des Dokumentarfilms Offizielle Webseite des Films: http://www.hochstapler-film.de/ |