Es muß ein Stück vom Hitler sein
Titelangaben
Titel | Es muß ein Stück vom Hitler sein |
Allgemeine Angaben
Land | BRD | Produktionsjahr | 1963 |
Dauer | 11min |
Länge | 306m |
Farbe | s/w |
Format | 1.37 : 1 (4:3) |
Material | 35mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Musik | Erich Ferstl |
Regie | Walter Krüttner |
Kamera | Fritz Schwennicke |
Buch | Walter Krüttner |
Beteiligte Firmen
Distribution
Uraufführung | 16.10.1963, Filmwoche Mannheim |
Festivalteilnahmen | Filmwoche Mannheim, 1963 DOK Leipzig 1963 Cinema du Réel: Special Screening, Paris, 2012 Berlinale |
Auszeichnungen | FIPRESCI Preis, Berlinale Katholischer Kurzfilmpreis, Filmwoche Mannheim, 1963 Silberner Lorbeer des Dt. Fernsehfunks, DOK Leipzig, 1963 Kulturfilmprämie 1964 Prädikat: Wertvoll |
Inhalt
Inhalt | "Der Film ist eine bitter-ironische Glosse über den Touristenrummel, der mit den Nazibauten auf dem Obersalzberg veranstaltet wird. Westdeutsche Behörden haben ihn zwar untersagt, dulden und fördern ihn aber. Wer Nazibauten sehen will, dem rät der Film, Bergen-Belsen und Dachau zu besuchen." (Protokoll Leipzig, 1963, S. 15) |
Schlagworte
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | Cinema du Réel, Paris: Onlinearchiv Fünfjahresliste der FBW 1962-1966 Protokoll Leipzig 1963 Filmportal.de |