Sieg vor der Schlacht
Titelangaben
Titel | Sieg vor der Schlacht |
Allgemeine Angaben
Land | DDR | Produktionsjahr | 1963 |
Länge | 1250m |
Farbe | s/w |
Material | 35mm |
Beteiligte Personen
Montage | Barbara Anderssohn |
Musik | Kurt Zander |
Ton | Hans-Jürgen Mittag |
Ton | Harry Heinke |
Regie | K. H. Poppe |
Kamera | Rainer Bachmann |
Kamera | H. Kilian |
Kamera | W. Fritze |
Beteiligte Firmen
Produktion | Armeefilmstudio der DDR |
Distribution
Festivalteilnahmen | DOK Leipzig (außer Wettbewerb), 1963 |
Inhalt
Inhalt | Im September 1963 fand im Süden der DDR das großangelegte Manöver „Quartett“ statt, an dem die befreundeten Armeen der Sowjetunion, Polens, der CSSR und der DDR teilnahmen. Unter dem Motto „Klassenbrüder – Waffenbrüder“ sind die Soldaten gute Freunde. Die Bevölkerung bringt ihnen große Sympathie entgegen, was in vielen Begegnungen und bei der Parade in Dresden zum Ausdruck kommt. (Protokoll Leipzig, 1963, S. 33) |
Schlagworte
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | Protokoll Leipzig 1963 |