Datenbank

Details

Aufnahme

Titelangaben

TitelAufnahme

Allgemeine Angaben

LandDeutschland
Produktionsjahr2001
Dauer89min
FarbeFarbe
Format1.85 : 1
Material35mm
SpracheDeutsch

Beteiligte Personen

Beteiligte Firmen

Distribution

Uraufführung07.11.2001 (Duisburg)
FestivalteilnahmenDuisburger Filmwoche 2001 DOK.fest München, 2002
Auszeichnungen3sat-Dokumentarfilmpreis 2001 (Duisburg)

Inhalt

Inhalt"Anamnese, Blutabnahme, EKG, ... Arbeitsabläufe in einem Krankenhaus. Ein Großbetrieb der medizinischen Versorgung. Das Abspulen von Mechanismen und die Frage nach persönlicher Betreuung. In der ständigen Wiederholung zeigt sich abstrakte Schönheit. Der Chefarzt verordnet "ein bißchen Menscheln"" (Programm der Duisburger Filmwoche 2001).

"Der Filmemacher Stefan Landorf, selbst ein ehemaliger Arzt, dokumentiert in seinem essayistischen Debütfilm den Alltag in einem Berliner Krankenhaus. Dabei versucht er, die Struktur des Films analog zum Vorgang der Visite, also dem ärztlichen Rundgang, und der Anamnese, also der Erfragung eines Krankenbildes, zu gestalten: Die Klinik soll wie ein Organismus anmuten, der auf verschiedenen Wegen untersucht und abgetastet wird. Neben den Situationen zwischen Ärzten und Patienten zeigt der Film auch die "unsichtbaren" Dienstleistungsbereiche des Hauses, Tätigkeiten und Ereignisse, die den "Körper" Krankenhaus am Leben erhalten, indem sie seinen wirtschaftlichen Kreislauf stärken" (Quelle: Filmportal.de).

Schlagworte

Fassungen

StandortHaus des Dokumentarfilms
 Ãœber Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv.
 

Quellenangaben

Angaben zur QuelleDuisburger Filmwoche 2001
Filmportal.de