Inhalt | "Am Rande RumĂ€niens liegt die Stadt Sulina, eingebettet in Natur. Die Bewohner arrangieren sich zwischen Arbeit, Alkohol und AuĂenseiterdasein. Der Film fĂŒhrt uns mit poetischen Bildern in die Alltagswelt dieser Menschen und deren Leben mit und von der sie umgebenden Landschaft. Asta E: so istâs nun mal" (Duisburger Filmwoche 2001: Programm).
"RumĂ€nien im Jahr 2000, zehn Jahre nach dem Zusammenbruch der kommunistischen Regime Osteuropas. Sulina ist die letzte Stadt am Ufer der Donau, bevor diese ins Schawrze Meer mĂŒndet. Umgeben von Sumpf und Wasser, abgeschnitten und von der AuĂenwelt vergessen. Einst eine blĂŒhede Handelsstadt, fĂ€llt Sulina dem kommunistischen Verfall und der postkommunistischen Verwirrung zum Opfer. Der Film portraitiert drei Generationen, die versuchen, in dieser Einöde ihr Leben auf die Reihe zu kriegen. Ihr Ăberlebenskampf ist eine Metapher fĂŒr das heutige RumĂ€nien, ein Land, das wie eien Eisscholle in eine unsichere Zukunft treibt. Asta e - auf deutsch: so ist's nun mal..." (Thomas Ciulei, Katalog der Duisburger Filmwoche 2001). |