Datenbank

Details

Rationelles Lehren

Titelangaben

TitelRationelles Lehren
AlternativtitelRational Instruction
Teil von aus der Reihe/SerieGrundsatzfilme

Allgemeine Angaben

LandBRD
Produktionsjahr1957
Dauer9min
Farbes/w
Format1.33 : 1
Material16mm
SpracheDeutsch

Beteiligte Personen

Beteiligte Firmen

Inhalt

Inhalt"The purpose of this series is to help instructors, develop the use of audio-visual aids and stimulate discussion. This particular film defines 3 important factors: (1) The instructor's skill; (2) The assimilation capacity of the group; (3) The efficiency of the method." (The Film Section of the Information Service of OECD (Hg.): Catalogue of Technical and Scientific Films. International Film Reference Library of the Organisation for Economic Co-operation and Development. Paris 1966, S. 13)
"Der Film ist bestimmt für die Ausbildung von Lehrkräften und Ausbildern. Er will ein Hilfsmittel sein für die Unterweisung in ausbildungsmethodischen Fragen. – Kein Meister fällt vom Himmel. Jede Arbeit muss erlernt werden. Eine gute Ausbildung ist hierfür die wichtigste Voraussetzung. Verschiedene Berufe haben auch eine verschiedenartige Ausbildung. Es gibt jedoch gewisse grundsätzliche
Fragen und Regeln, die bei jeder Ausbildung berücksichtigt werden sollten. – Entscheidend bei jeder Ausbildung ist die Frage: Wie kann ich mir die Lernbereitschaft und die Mitarbeit der Schüler sichern? An einem Beispiel aus der Werkzeuglehre wird gezeigt, wie man den Unterricht "rationell" und wirksam gestalten kann. Trickszenen erleichtern die Verständlichkeit dieses Filmes, der einen neuen Weg einschlägt in er Behandlung ausbildungsmethodischer Fragen." (AID-Filmverzeichnis)

Schlagworte

Quellenangaben

Angaben zur QuelleNicht auf Filmportal.de
AID-Filmverzeichnis
OECD 1966