Konzert am Tümpel
Titelangaben
Titel | Konzert am Tümpel |
Allgemeine Angaben
Land | BRD | Produktionsjahr | 1954 |
Dauer | 13min |
Länge | 364m |
Farbe | s/w |
Format | 1.37 : 1 (4:3) |
Material | 35mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Ton | Herbert Fischer |
Regie | Heinz Sielmann |
Kamera | Georg Schimanski |
Kamera | Heinz Sielmann |
Beteiligte Firmen
Distribution
Festivalteilnahmen | 3. Mannheimer Kultur- und Dokumentarfilmwoche 31. Mai - 5. Juni 1954 |
Auszeichnungen | Deutscher Filmpreis 1954: Filmband in Silber, Bester Kulturfilm in Schwarz-Weiß Prädikat: Besonders wertvoll |
FSK-Freigabe | Ohne Altersbeschränkung |
Inhalt
Inhalt | "Fortpflanzungsverhalten und Entwicklung von Fröschen und Kröten – Wiedergabe von Frosch- und Krötenrufen." (FWU: Filme, Bildreihen, Tonträger 1972/73, S. 212) "Die wichtigsten Lebensäußerungen der einheimischen Frösche und Kröten." (Katalog der deutschen Kultur- und Dokumentarfilme 1953, S. 16) "Es ist Ende März. Der Grasfrosch hüpft über die Wiese zum Tümpel; noch ehe seine Feinde die Winterschlupfwinkel verlassen haben, will er für die Erhaltung seiner Art sorgen. Im Wasser findet er ein Weibchen, und beide beginnen sofort mit dem Laichgeschäft. Wenige Wochen später bricht auch die Erdkröte auf. Bald danach ist der Tümpel von Kaulquappen bevölkert. Die Froschlarven weiden die Algen an Schilfstengeln ab. Bald sind ihre Gliedmaßen gewachsen, die Umformung des Maules beginnt, die Rückbildung der Schwanzflosse zeigt das nahe Ende der Entwicklung an. Am Abend beginnen dann die Laubfrösche das Konzert, die Tümpelbewohner, ja sogar die Unken fallen ein. Mit weit ausgebeulten Schallblasen geben sie ihre Töne von sich." (Filme für die Gruppenarbeit, 1960) |
Schlagworte
Literatur
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | Katalog der deutschen Kultur- und Dokumentarfilme 1953 Mannheim 1954: http://www.iffmh.de/1954/Films FWU: Filme, Bildreihen, Tonträger 1972/73 Filme für die Gruppenarbeit, 1960 Filmportal.de |