Geheimnisse im Pflanzenleben
Titelangaben
Titel | Geheimnisse im Pflanzenleben |
Alternativtitel | Geheimnisse des Pflanzenlebens Geheimniss der Pflanzenwelt |
Allgemeine Angaben
Land | BRD | Produktionsjahr | 1954 |
Dauer | 13min |
Länge | 370m |
Farbe | Farbe |
Format | 1.37 : 1 (4:3) |
Material | 35mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Regie | Ulrich K.T. Schulz |
Kamera | Gerd Beissert |
Beteiligte Firmen
Distribution
Auszeichnungen | Prädikat: Besonders wertvoll |
FSK-Freigabe | Freigegeben ab 6 Jahren |
Inhalt
Inhalt | "Biologische Phänomene." (Katalog der Kultur- und Dokumentarfilme aus der Bundesrepublik Deutschland 1954-1959, S. 95) "Pflanzenwachstum und Pflanzenreaktionen im Zeitraffer – erblühende und sich wieder schließende Blüten (Gänseblümchen, Wiesenboxbart, Nachthexe) – Reaktion der Pflanzenblätter (Akazie, Sauerklee, Telegraphenpflanze) – Experimente mit der Mimose Einfluss von Berührungen, Äther und Feuer auf die Pflanze – Experimente mit Licht beim Rapskeimling – kletternde Gewächse im Zeitraffer (Zaunwinde, Stangenbohne, Erbse, Zaunrübe." (Filmmuseum Düsseldorf) "Kulturfilm über einige Kapitel der Reizphysiologie." (Land- und hauswirtschaftlicher Auswertungs- und Informationsdienst (Hg.): Filme. Dias. Ausgabe 1975. Bonn 1975) |
Schlagworte
Literatur
Fassungen
Standort | Filmmuseum Düsseldorf |
Medium | 35mm |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Filmmuseum Düsseldorf |
Medium | 35mm |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Filmmuseum Düsseldorf |
Medium | 16mm |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | Land- und hauswirtschaftlicher Auswertungs- und Informationsdienst (Hg.): Filme. Dias. Ausgabe 1975. Bonn 1975 Katalog der Kultur- und Dokumentarfilme aus der Bundesrepublik Deutschland 1954-1959 SPIO-Datenbank, FSK-Nr. 9029, 9029-a, 9029-b, 9029-c Film-Echo, Nr. 3/15.1.1955, S. 88 Filmportal.de |