Datenbank

Details

Mein kleines Kind

Titelangaben

TitelMein kleines Kind

Allgemeine Angaben

LandDeutschland
Produktionsjahr2002
Dauer88min
FarbeFarbe
Format1.66 : 1
Material35mm
SpracheDeutsch

Beteiligte Personen

Beteiligte Firmen

Distribution

ErstausstrahlungSonntag, 02.11.2003 auf 3sat
FestivalteilnahmenDuisburger Filmwoche 2002 Berlinale 2002: Perspektive deutsches Kino DOK.fest München, 2002

Inhalt

Inhalt"Ultraschalluntersuchung in der Mitte der Schwangerschaft. Die Diagnose lautet: Komplexes Fehlbildungssyndrom in der 21. Schwangerschaftswoche, Verdacht auf Chromosomenanomalie. Die Prognose muss als deutlich schlecht bezeichnet werden. „Sie müssen entscheiden!“, sagt der Facharzt für Pränataldiagnostik zu mir. „Die sofortige Beendigung der Schwangerschaft ist in einer solchen Situation der übliche Weg.“ Der autobiografische Dokumentarfilm handelt vom Dasein, von Geburt und Abschied meines kleinen Sohnes Martin Tim, von persönlichen Fragen und Entwicklungen nach der Konfrontation mit der bestürzenden Diagnose – vor allem von der plötzlichen Anforderung, über die Dauer des Lebens und die Bedingungen des Todes eines meiner Kinder entscheiden zu müssen." (Katja Baumgarten, Programmheft Berlinale, Perspektive deutsches Kino).


"Sie ist Filmemacherin, Hebamme und Mutter. Sie steht vor der schweren Aufgabe, eine Entscheidung fällen zu müssen, die das Leben ihres zukünftigen Kindes betrifft. Mit der Kamera dokumentiert sie Dasein, Geburt und Abschied ihres vierten Kindes. Ein langer und kräftezehrender Entscheidungsprozess. Wie soll, kann und will man sich entscheiden?" (Duisburger Filmwoche 2002: Programm).

Schlagworte

Fassungen

StandortFilmuniversität Babelsberg
MediumDVD
 Ãœber Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv.
 
StandortHaus des Dokumentarfilms
 Ãœber Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv.
 

Quellenangaben

Angaben zur QuelleDuisburger Filmwoche 2002: Programm
Filmportal.de
Berlinale: Perspektive deutsches Kino
http://www.meinkleineskind.de/film.html
HFF Potsdam Hochschulbibliothek
Katalog DOK.fest München 2002