Die kritische Masse
Titelangaben
Titel | Die kritische Masse |
Untergeordneter Titel | Film im Underground. Hamburg '68 |
Allgemeine Angaben
Land | Deutschland, | Produktionsjahr | 1998 |
Dauer | 110min |
Farbe | Farbe |
Format | 1.33 : 1 |
Material | 35mm |
Beteiligte Personen
Montage | Ursula Höf |
Ton | Gisela Schanzenbach |
Musik | Alfred Harth |
Sprecher | Matthias Fuchs |
Produzent | Peter Stockhaus |
Redaktion | Jochen Wolf |
Regie | Christian Bau |
Kamera | Raul Gallegos |
Kamera | Pedro Neira |
Kamera | Barbara Metzlaff |
Kamera | Hanno Krieg |
Buch | Christian Bau |
Beteiligte Firmen
Produktion | Norddeutscher Rundfunk |
Produktion | Peter Stockhaus Filmproduktion |
Produktion | die thede |
Verleih | Silver Cine Filmverleih |
Förderinstitution | FilmFörderung Hamburg GmbH |
Distribution
Uraufführung | Samstag, 26.09.1998 |
Erstausstrahlung | Mittwoch, 09.02.2000 auf arte, Hamburg, Filmfest / Kinostart (DE): 07.01.1999 |
Festivalteilnahmen | Filmfest Hamburg 1998 Filmwoche Mannheim 1998 |
Inhalt
Inhalt | "Dokument einer Bewegung: Die kritische Masse erzählt die Geschichte der Hamburger Filmemacher-Kooperative, des 1967 gegründeten Zusammenschlusses deutscher Avantgardefilmer, die nach dem US-Vorbild eine unabhängige Verleihstruktur zu etablieren suchten. Der Höhenflug war fruchtbar und kurz: 1970 begannen sich die Vertreter des „filmisch-ästhetischen Ungehorsams“ (auch im Zuge politischer Radikalisierung) in Flügelkämpfen und Schlägereien aufzureiben. Bau lässt maßgebliche Beteiligte (u.a. Hellmuth Costard, Klaus Wildenhahn, Werner Nekes, Dore O., Klaus Wyborny) zu Wort kommen. Implizit geht es in Die kritische Masse nicht nur um die Ausleuchtung eines kaum bekannten Kapitels deutscher Filmgeschichte, sondern auch um die Frage nach der Haltbarkeit und notwendigen Metamorphose von Utopien" (https://www.filmmuseum.at). |
Schlagworte
Literatur
Fassungen
Standort | Filmuniversität Babelsberg |
Medium | VHS |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Stiftung Deutsche Kinemathek |
Medium | 35mm |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Stiftung Deutsche Kinemathek |
Medium | VHS |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Stiftung Deutsche Kinemathek |
Medium | VHS |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | HFF Potsdam Hochschulbibliothek Mannheim 1998: Katalog filmmuseum.at Filmportal.de Cinefest 2014 |