Martha
Titelangaben
Titel | Martha |
Alternativtitel | Trümmerfrauen Martha's last days at work |
Allgemeine Angaben
Land | DDR | Produktionsjahr | 1978 |
Dauer | 56min |
Länge | 1527m |
Farbe | Orwocolor |
Format | 1.33 : 1 |
Material | 35mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Dramaturgie | Wolfgang Geier |
Montage | Angelika Arnold |
Ton | Hans-Jürgen Mittag |
Regie | Jürgen Böttcher |
Kamera | Wolfgang Dietzel |
Buch | Jürgen Böttcher |
Beteiligte Firmen
Produktion | DEFA (Studio für Kurzfilme) |
Verleih | Progress Film-Vertrieb |
Distribution
Uraufführung | 25.04.1978, Kurzfilmtage Oberhausen |
Festivalteilnahmen | Kurzfilmtage Oberhausen, 1978 Kurzfilmtage Oberhausen, 1980 Kurzfilmtage Oberhausen: Retrospektive 30 Jahre Oberhausen, 1984 DOK Leipzig 1978 Cinéma du Réel, Paris, 1986 |
Auszeichnungen | Preis der Mitarbeiter der 25. Westdeutschen Kurzfilmtage, Kurzfilmtage Oberhausen, 1980 Preis des Weltfriedensrats, DOK Leipzig, 1978 |
Inhalt
Inhalt | "Martha ist Berlinerin, Jahrgang 1910. Hinter ihr liegt ein schweres Leben: 1945 Trümmerfrau blieb sie zuletzt bis 1978 bei einem volkseigenen Tiefbaubetrieb. Daneben ist sie auch Mutter und Großmutter. Der Film zeigt Marthas letzte Arbeitstage auf der Rummelsburger Kippe, wo sie am Förderband bei Wind und Wetter Bauschutt sortiert und lässt sie aus ihrem schweren und erfüllten Leben erzählen." (Filmportal) |
Schlagworte
Literatur
Fassungen
Standort | Filmuniversität Babelsberg |
Medium | VHS |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Filmuniversität Babelsberg |
Medium | VHS |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Haus des Dokumentarfilms |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | HFF Potsdam Hochschulbibliothek filmportal.de HDF Datenbank |